Aktuelles

Physiotherapie auf Rezept. Von Krankengymnastik bis Dauerrezept.
Ob Sie wissen möchten, wie viel Massagen ein Arzt verordnen darf, wie oft Sie Physiotherapie verschreiben lassen können oder wie Sie eine Dauerverordnung für Physiotherapie beantragen: Hier finden Sie alle Antworten. Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

Manuelle Lymphdrainage: Entlastung für Ihren Körper
Kennen Sie das? Sie kämpfen mit Schwellungen, Schmerzen oder Wasseransammlungen und suchen nach einer effektiven, aber schonenden Behandlungsmethode? Erfahren Sie, wie manuelle Lymphdrainage bei Schwellungen hilft.

Die 5 häufigsten Ursachen für Nackenschmerzen - Was Sie selbst unternehmen können
Nackenschmerzen können den Alltag stark beeinträchtigen. Die häufigsten Ursachen sind Verspannungen durch Bildschirmarbeit, Verletzungen, eingeklemmte Nerven, Arthrose und Stress. Mit gezielten Übungen, ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung und Entspannungstechniken lässt sich vieles verbessern.

CMD-Behandlung in der Physiotherapie – Wenn der Kiefer zum Problem wird
Sie leiden unter chronischen Kopfschmerzen, Kieferknacken oder Nackenverspannungen? Hinter diesen Beschwerden könnte eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) stecken. In diesem Artikel klären wir, was CMD bedeutet, welche Behandlungsmöglichkeiten die Physiotherapie bietet.

Unterschied zwischen Physiotherapie und Krankengymnastik: Das müssen Sie wissen
Viele Menschen fragen sich, ob es einen Unterschied zwischen Physiotherapie und Krankengymnastik gibt. Die kurze Antwort lautet: Krankengymnastik ist ein Teil der Physiotherapie. Doch was bedeutet das genau? In diesem Artikel erklären wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Krankengymnastik vs. Manuelle Therapie: Was ist der Unterschied und welche Behandlung ist die richtige für Sie?
Leiden Sie unter Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen? Krankengymnastik und Manuelle Therapie sind zwei effektive Behandlungsformen der Physiotherapie, die Ihnen helfen können. Doch worin unterscheiden sie sich? Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Therapie bei welchen Beschwerden die richtige

Blankoverordnung für Schulterbeschwerden: Mehr Flexibilität in Ihrer Physiotherapie in Fürth
Die Blankoverordnung für Schulterbeschwerden! Erfahren Sie, wie Sie ab sofort noch flexibler von unserer Physiotherapie in Fürth profitieren können. Wir erklären die Vorteile und wie Sie diese neue Verordnungsform optimal für Ihre Schultergesundheit nutzen.