Behandlung am Rücken

Manuelle Lymphdrainage: Entlastung für Ihren Körper

In diesem Artikel: Kennen Sie das? Sie kämpfen mit Schwellungen, Schmerzen oder Wasseransammlungen und suchen nach einer effektiven, aber schonenden Behandlungsmethode? Erfahren Sie, wie manuelle Lymphdrainage bei Schwellungen hilft.

Kennen Sie das? Sie kämpfen mit Schwellungen, Schmerzen oder Wasseransammlungen und suchen nach einer effektiven, aber schonenden Behandlungsmethode? Die manuelle Lymphdrainage (MLD) könnte genau das Richtige für Sie sein. In unserer modern ausgestatteten Physiotherapiepraxis nahe dem Bahnhof Fürth bieten wir diese sanfte Methode an, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.

Was ist manuelle Lymphdrainage?

Stellen Sie sich Ihr Lymphsystem als das natürliche "Reinigungssystem" Ihres Körpers vor. Die MLD ist eine speziell entwickelte Massagetechnik, die dieses System gezielt aktiviert. Durch sanfte, rhythmische und kreisförmige Griffe wird angestaute Flüssigkeit aus dem Gewebe abtransportiert. Das Besondere dabei: Die Behandlung ist nicht nur äußerst effektiv, sondern wird von den meisten Patienten als sehr angenehm empfunden.

Wie wirkt die Lymphdrainage?

  • Entstauung: Löst Ödeme (Wasseransammlungen) z. B. nach Operationen oder Verletzungen.
  • Entgiftung: Unterstützt den Abtransport von Schadstoffen.
  • Schmerzlinderung: Durch Druckentlastung in geschwollenen Bereichen.
  • Stärkung der Abwehrkräfte: Das Lymphsystem spielt eine Schlüsselrolle für Ihre Immunabwehr.

Wann wird MLD eingesetzt?

Die manuelle Lymphdrainage wird unter anderem bei folgenden Zuständen und Problemen angewendet:

  • Lymphödemen (z. B. nach Krebsbehandlungen)
  • Lipödemen (Fettverteilungsstörungen)
  • Sportverletzungen (Prellungen, Zerrungen)
  • Venenproblemen oder postoperativen Schwellungen
  • Chronischen Beschwerden wie Rheuma

Ablauf einer Behandlung in unserer Praxis

  • Diagnostik: Wir analysieren Ihre Beschwerden und erstellen einen individuellen Plan.
  • Sanfte Grifftechniken: Mit rhythmischen Bewegungen stimulieren wir die Lymphgefäße.
  • Kompression: Bei Bedarf kombinieren wir die MLD mit Bandagen oder spezieller Kleidung.
  • Nachsorge: Wir beraten Sie zu unterstützenden Übungen oder Hautpflege.

Die Behandlung ist schmerzfrei und oft sogar entspannend – wie eine wohltuende Auszeit für Ihren Körper!

Warum zur Physiotherapie am Bahnhof Fürth?

  • Zertifizierte Therapeuten: Unsere Spezialisten für Lymphdrainage verfügen über langjährige Expertise.
  • Moderne Praxis: Zentrale Lage nahe dem Bahnhof Fürth – leicht erreichbar für Patienten aus der gesamten Region.
  • Individuelle Betreuung: Ob MLD, Krankengymnastik oder Schmerztherapie – wir passen jede Therapie an Ihre Bedürfnisse an.

Lassen Sie uns zum Schluss noch etwas Wichtiges festhalten: Jeder Körper ist einzigartig, und genau so individuell sollte auch die Behandlung sein. In unserer Praxis nehmen wir uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen die optimale Therapie zu entwickeln. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und überzeugen Sie sich selbst von den wohltuenden Effekten der manuellen Lymphdrainage!

Sie haben noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Zögern Sie nicht, uns in unserer Physiotherapiepraxis in Fürth zu kontaktieren. Unser freundliches Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und erklärt Ihnen ausführlich, wie die manuelle Lymphdrainage auch in Ihrem Fall helfen kann.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

0911 / 47 899 513