Mann mit Schulterschmerzen

Blankoverordnung für Schulterbeschwerden: Mehr Flexibilität in Ihrer Physiotherapie in Fürth

In diesem Artikel: Die Blankoverordnung für Schulterbeschwerden! Erfahren Sie, wie Sie ab sofort noch flexibler von unserer Physiotherapie in Fürth profitieren können. Wir erklären die Vorteile und wie Sie diese neue Verordnungsform optimal für Ihre Schultergesundheit nutzen.

Was bedeutet die Blankoverordnung für Sie bei Schulterproblemen?

Seit dem 1. November 2024 können wir bei Erkrankungen im Bereich des Schultergelenks die Therapie noch individueller gestalten. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin stellt Ihnen eine Blankoverordnung aus, welche die Diagnosegruppe ("EX") und den ICD-10 Code beinhaltet. Aktuell umfasst der Katalog an zugelassenen Diagnosen für die Blankoverordnung insgesamt 114 ICD-10 Codes. Die konkrete Auswahl und Menge der Heilmittel, die Therapiefrequenz und die Dauer der einzelnen Behandlungstermine können wir als Therapeuten flexibel anpassen. Das bedeutet für Sie:

  • Gezielte Behandlung: Wir können die Behandlung genau auf Ihre Schulterbeschwerden und Bedürfnisse abstimmen.
  • Mehr Flexibilität: Wir sind flexibel in der Wahl der geeigneten Therapieansätze (KG, MT, KGG etc.).
  • Effektive Therapie: Wir optimieren den Behandlungsplan im Verlauf, basierend auf Ihren Fortschritten.

Wie läuft eine Blankoverordnung ab?

Unser erster gemeinsamer Termin ist die sogenannte "physiotherapeutische Diagnostik". Dabei erstellen wir mit Hilfe von fundierten Testmethoden und im gemeinsamen Gespräch mit Ihnen eine Diagnose. Dafür steht uns durch die Blankoverordnung ein ganzer Termin zur Verfügung, um Sie noch genauer zu untersuchen und kennenzulernen. Dadurch können können wir Ihnen die bestmögliche Therapie anbieten.

In der Regel wird der Verlauf einer Schultertherapie von Weichteiltechniken, krankengymnastischen Übungen über Mobilisationen bis hin zum Kraftaufbau an den Geräten erfolgen. Da wir durch die Blankoverordnung die Freiheit erhalten, die Behandlungsart und Anzahl frei zu wählen, können wir die Therapie auf Sie und den Heilungsverlauf anpassen.

Zuzahlung Blankoverordnung

Andes als bei normalen Rezepten, gibt es keine feste Behandlungsmenge bei der Blankoverordnung für Physiotherapie. Dadurch ergeben sich organisatorische Herausforderungen bei der Zuzahlung. Nach der ersten Behandlung, der physiotherapeutischen Diagnostik, wird ein Basispaket an Terminen mit Ihnen eingeplant. Anhand dieser Termine ergibt sich eine vorläufige Zuzahlung. Da sich die Anzahl und Art der Heilmittel flexibel an den Fortschritt der Therapie anpasst, kann sich die Zuzahlungshöhe verändern.

Selbstverständlich werden Sie darüber vorher informiert und erhalten vor Behandlungsbeginn eine schriftliche Aufklärung.

Die finale Abrechnung der Zuzahlung erfolgt daher am Ende der Therapiereihe.

So profitieren Sie von der Blankoverordnung in unserer Praxis:

In unserer Praxis für Physitherapie in Fürth am Hauptbahnhof nehmen wir uns die Zeit, Ihre Schulterprobleme ganzheitlich zu betrachten. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan. Die Blankoverordnung ermöglicht es uns, noch besser auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit in der Schulter zu unterstützen.

Durch die speziellen Fortbildungen unserer Therapeuten, können wir Ihnen alle Therapieformen der Blankoverordnung anbieten und durchführen. Wir erfüllen alle gesetzliche, therapeutische und räumliche Voraussetzungen zur Durchführung der Blankoverordnung.

Mehr zum Thema Zuzahlung und wie sich diese errechnet, finden Sie in unserem deatilierten Ratgeber und auf unserer Fragen Seite.

Wichtige Hinweise zur Blankoverordnung:

  • Die Blankoverordnung gilt speziell für die Diagnosegruppe „EX“ in Kombination mit einer Erkrankung im Bereich des Schultergelenks.
  • Die Anzahl der Behandlungseinheiten und die Therapiefrequenz sind auf der Verordnung nicht angegeben.
  • Es können maximal zwei vorrangige Heilmittel und ein ergänzendes Heilmittel pro Behandlungstag erbracht werden. Auch Doppelbehandlungen sind möglich.
  • Die maximale Gültigkeitsdauer einer Blankoverordnung beträgt 16 Wochen ab Ausstellung. Dieser Zeitraum kann, muss aber nicht komplett genutzt werden.
  • Sollte das Therapieziel innerhalb der 16 Wochen nicht erreicht werden können, ist eine Folgeverordnung möglich.
  • In diesen 16 Wochen kann keine weitere Verordnung jeglicher Art für die gleiche Schulter ausgestellt werden.


Ihre Vorteile bei uns:

Erfahrung: Seit über 20 Jahren sind wir für Sie in Fürth da.

Zentrale Lage: Unsere Praxis ist sehr gut erreichbar, direkt am Hauptbahnhof.

Individuelle Betreuung: Bei uns stehen Sie und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt.

Haben Sie Fragen zur Blankoverordnung oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Kontaktieren Sie uns gerne! Wir sind für Sie da.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

0911 / 47 899 513